Im Zuge der Erweiterung der Strukturen und des fachlichen Leistungsspektrums suchen wir für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum 01.01.2024 Sie als Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d).
Die Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH gehört als größte Einrichtung zum katholischen Elisabeth Vinzenz Verbund und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Unser Krankenhaus ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit rund 600 Betten und verfügt über 14 Kliniken.
Zur Klinik gehören an den Standorten St. Elisabeth und St. Barbara die Arbeitsbereiche des stationären Settings (18 Behandlungsplätze), der Tagesklinik (14 Behandlungsplätze), der Psychosomatischen Institutsambulanz und das Team der Interdisziplinären Psychosomatischen Medizin (IPM, Konsil- und Liaisondienst, Psychoonkologie).
Sie übernehmen unter kontinuierlicher und engmaschiger fachärztlicher Anleitung und Supervision ärztliche und psychotherapeutische Aufgaben in allen Arbeitsbereichen der Klinik entsprechend ihres Ausbildungsstandes.
Ihr Aufgabenspektrum:
- Übernahme von ärztlichen und psychotherapeutischen Aufgaben im Rahmen der Durchführung der psychosomatisch-psychotherapeutischen Komplexbehandlung (OPD 9-63) im stationären und teilstationären Setting sowie für die Behandlungsangebote der PsIA und der IPM
- Übernahme von Patient*innen im Einzelbezug
- Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien
- Vorbereitung und Mitgestaltung von Visiten und multiprofessionellen Teambesprechungen
- Mitgestaltung der konzeptionellen Entwicklung der Klinik
- Mitgestaltung der Zusammenarbeit mit den Netzwerk- und Kooperationspartnern der Klinik
- Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienstsystem der Klinik
- Teilnahme am Konsil- und Liaisondienst der Klinik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen der anderen Kliniken des Hauses im Sinne einer modernen Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
Wir bieten Ihnen:
- eine spannende Tätigkeit in einem jungen und motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten im gesamten Spektrum des Fachgebietes
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersvorsorge
- finanzielle und zeitlich-organisatorische Unterstützung der theoretischen und praktischen psychotherapeutischen Ausbildung
- eine strukturierte Weiterbildung mit verschiedenen Rotationen innerhalb aller Behandlungssettings der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- einen verantwortungsbewussten Umgang mit Beziehungskultur und Teamatmosphäre durch regelmäßige Teamsupervisionen
- breite Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, unterstützt durch das Fort- und Weiterbildungsbudget der Klinik
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit ärztlicher Approbation
- große Freude an klinischer Tätigkeit, Flexibilität und Umstellungsfähigkeit
- Motivation, an der fachlich-konzeptuellen Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken
- Mut und Motivation zu schrittweiser Übernahme von Eigenverantwortung unter fachlicher Anleitung
- neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ressourcenorientiertes, vorwärtsgewandtes Denken mit der Fähigkeit zum positiven „Re-Framing“ sowie eine große Sozialkompetenz
Eine Vielzahl an Mitarbeiterbenefits finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.krankenhaus-halle-saale.de/jobs-und-karriere/was-sie-bei-uns-erwartet/mitarbeiterbenefits.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre vollständigen Unterlagen an Chefarzt Dr. med. C. Puy – Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – per E-Mail an Constantin.Puykrankenhaus-halle-saalede.