Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Sie, als Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Kooperation mit der MSH Medical School Hamburg am universitären Campus in Schwerin. (Stellennummer 49003).
Das erwartet Sie
- eine systematische Einarbeitung sowie ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum: volle Weiterbildungsbefugnis für das Fach Psychosomatische Medizin und Psychotherapie liegt vor
- Diagnostik und Therapie nach den neusten medizinischen Standards
- stetige Wissenserweiterung im Rahmen Ihres Weiterbildungscurriculums
- Beteiligung an der Lehre und Forschung im Studiengang Humanmedizin in Seminaren, Praktika und im Unterricht am Krankenbett
- Mitwirken an, sowie Entwicklung von wissenschaftlichen Projekten
- Möglichkeit zu methodisch-didaktischen Weiterbildungen sowie zur Promotion und Habilitation
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt/Ärztin
- Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung oder haben großes Interesse an medizinischer Lehre und Forschung
- neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über hohe kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patient:innen, Kolleg:innenund Studierenden
- gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen das CoronavirusSARS-CoV-2 und Masern
Freuen Sie sich auf
- eine Anstellung für die gesamte Zeit Ihrer Facharztausbildung
- eine attraktive Vergütung nach dem TV Ärzte Helios und einen zusätzlichen freien Tag für Nichtraucher
- kostenfreies Jobticket beim Schweriner Nahverkehr und die Möglichkeit des Leasings eines Jobrads
- Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl von bezahlten Fortbildungsangeboten und Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikation
- Sie erhalten die Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts -gerne auch für die ganze Familie.
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und dynamischen Psychosomatik mit interprofessioneller Ausrichtung
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Bewerben Sie sich über www.helios-karriere.de
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Herr Prof. Dr. med. Christian Brünahl unter der Telefonnummer (0385) 520-33 91 oder per E-Mail unter christian.bruenahlhelios-gesundheitde
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.