Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

30. August – 1. September 2023 | Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten

Erstellt von Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz, Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz | |   Veranstaltungen

Gemeinsame Jahrestagung
CALL FOR ABSTRACTS

Gesundheitskompetenz bereichert etablierte Strategien der gesundheitlichen Versorgung sowie der Prävention und Gesundheitsförderung. Sie ist eine Ressource im Umgang mit Krisen. Gesellschaft und Institutionen stehen in der besonderen Verantwortung, gute gesundheitsbezogene Entscheidungen zu ermöglichen und zwar auf Ebene der Individuen, der Organisationen und Professionen sowie des Gesundheitssystems.

Welchen Beitrag leisten Sozialmedizin, Public Health und weitere Disziplinen im Verstehen und Bewältigen der aktuellen Krisen in wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht?

Wir freuen uns auf spannende, kritische, vielseitige Beiträge!

Allgemeine Hinweise zur Einreichung

  • Wir akzeptieren Abstracts auf Deutsch und Englisch.
  • Eingereicht werden können Vorträge, Poster, Symposien und Workshops.
  • Der reine Abstracttext (ohne Titel/Autor*innen/Institute) darf max. 1.400 Zeichen (excl. Leerzeichen) umfassen.
  • Bilder, Grafiken und Tabellen sind nicht gestattet.
  • Die Einreichung ist ausschließlich online über die Kongresshomepage möglich https://dgsmp-kongress.de/

Termine

  • Die Einreichung von Beiträgen für das wissenschaftliche Programm ist vom 01.02.2023 bis einschließlich 15.03.2023, 23:59 Uhr möglich.
  • Die Liste der angenommenen Beiträge veröffentlichen wir voraussichtlich Anfang Juni 2023.

Tagungspräsidentinnen
Prof. Dr. Eva Maria Bitzer
Pädagogische Hochschule Freiburg

Prof. Dr. Ulla Walter
Medizinische Hochschule Hannover

Zurück
kalender_72dpi.png