Zum Inhalt springen

Landesverband Sachsen

Veranstaltungen

24. Jahrestagung der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik vom 22.–23.09.2023 in Dresden:
Sex und Gender – Eine Frage der Identität?
Flyer (PDF)


14. Qualitätszirkel der Uniklinik Dresden am 21.06.2023:
„ Ein Spagat zwischen Kindheit und Erwachsensein“ – Interdisziplinäre tagesklinische Behandlung von jungen Menschen am Zentrum für Seelische Gesundheit
Flyer (PDF)


9. Dezember 2022
Trauma und Verantwortung – 15. Fachtagung Traumanetz Seelische Gesundheit

Flyer (PDF)


13. Qualitätszirkel der Uniklinik Dresden am 01.06.2022:
Wenn der Körper für die Seele spricht. Tagesklinische Intensivbehandlung von Patient*innen mit Somatoformen Störungen.
Flyer (PDF)


23. – 24.09.2022 findet die 23.Jahrestagung unter dem Titel „Therapeutische Beziehungen“ der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik statt Flyer (PDF).

Weiterhin empfehlen wir die Veranstaltungen im Rahmen des Klinischen Verbundcurriculum für die Weiterbildung im Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: https://www.th-wbk.de/startseite/verbundcurriculum/


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach intensivem Abwägen haben wir uns dazu entschlossen, unsere Jahrestagung erstmals onlinestattfinden zu lassen.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer 22. Jahrestagung der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik am 17. – 18.09.2021 mit dem Thema: Familie 2021 –Ende einer Schicksalsgemeinschaft?

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: www.uniklinikum-dresden.de/pso-jahrestagung.

Das Programm für die Jahrestagung sowie Informationen zu den Vorträgen und Referent*innen finden Sie im Anhang als auch auf unserer Homepage unter: www.uniklinikum-dresden.de/pso-jahrestagung.

Sehr gern können Sie das Programm auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen.

Herzliche Grüße,
Ihre Kerstin Weidner


13. Fachtagung Traumanetz Seelische Gesundheit „Trauma, Schuld und Sühne“
27.11.2020 - ONLINE

Liebe Kolleg*innen,

noch vor wenigen Wochen waren wir optimistisch in der Planung unserer 13. Fachtagung Traumanetz Seelische Gesundheit „Trauma Schuld und Sühne“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Die dynamische Entwicklung der Infektionszahlen hat uns nun jedoch dazu veranlasst, von einer Präsenzveranstaltung abzusehen und unsere Fachtagung erstmalig in Form einer Online-Webkonferenz zu gestalten. Auch wenn uns diese Entscheidung nicht leichtfiel, erhoffen wir uns, dadurch einen wertvollen Beitrag zum gegenseitigen Infektionsschutz leisten zu können. Außerdem möchten wir allen eine Teilnahme ermöglichen, die Interesse an der Fachtagung haben, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht vor Ort dabei sein können.

Sollten Sie also bisher gezögert und sich noch nicht angemeldet haben, können Sie dies gern noch bis 26.11.2020 unter www.ukdd.de/traumanetz-fachtagungtun.

Die Veranstaltung wird über ZOOM stattfinden. Den genauen Ablaufplan erarbeiten wir gerade. Natürlich halten wir Sie mit allen wichtigen Informationen auf dem Laufenden.
Wir freuen uns sehr auf Ihre virtuelle Teilnahme!

Programm

Herzliche Grüße

Julia Schellong


Das Bockseminar 3 des Klinischen Verbundcurriculum für die Weiterbildung im Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit den Themen: Psychosomatische Gutachten und Suizidalität sowie Krisenintervention findet am 12.-13. Juni 2020 in Dresden statt.

Flyer (PDF)

Anmeldung und Kontakt:
Telefon: 03 64 28 / 56 12 34
Fax: 03 64 28 / 56 13 43
E-Mail: infoth-wbkde


22. Jahrestagung der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik
18.–19.09.2020
Thema: Familie 2020 – Das Ende einer Schicksalsgemeinschaft?
Veransatltungsort: Quality Hotel Plaza, Königsburücker Str. 121 a, 01099 Dresden


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 25.10.2019 findet unser 17. SÄCHSISCHER PSYCHOTHERAPEUTENTAG  – Psychotherapie und Psychosomatik – statt.
In diesem Jahr widmen wir uns dem Thema „Die Radikalisierung in der medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung-Psychotherapie in einer sich ändernden Gesellschaft“. Bitte merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor und melden sich dann zahlreich an! Wie immer wird es einen interessanten Austausch zwischen den verschiedenen Professionen in verschiedenen Behandlungssettings geben.
Wir freuen uns auf Sie!


20.–21.09.2019: Paare zwischen Anziehung und Flucht“
21. Jahrestagung der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik an der Universitätsklinik Carl Gustav Cars Dresden

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zur 21. Jahrestagung unserer Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik ein.

Die Veranstaltung findet statt am: 20. und 21. September 2019 diesmal unter der Überschrift: „Paare zwischen Anziehung und Flucht“.

Mit dem breit gefächerten Thema Beziehungen möchten wir auch dieses Jahr wieder ärztliche und psychologische Kollegen/innen, aber natürlich auch alle weiteren Professionen ansprechen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder nach einschneidenden Lebensereignissen behandeln und begleiten.

Erneut wechseln sich interessante Hauptvorträge und praxisnahe Workshops ab. Wir hoffen, das Programm im Anhang findet Ihr Interesse.

Sehr gern können Sie sich unter: www.uniklinikum-dresden.de/pso-jahrestagung-2019 bis zum 16. September 2019 anmelden.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen, regen Austausch und eine spannende Veranstaltung mit Ihnen!

!!! Bitte beachten Sie den neuen Tagungsort!!!

Quality Hotel Plaza Dresden
Königsbrücker Straße 121a •  01099 Dresden

Herzliche Grüße
Ihre

Prof. Dr. Kerstin Weidner, Dr. phil. Andrea Keller, Dr. med. Anne Coenen & Dipl.-Soz. Päd. Heidi Lohmeier

Flyer und Anmeldung (PDF)


25.–26.09.2019: Verbundcurriculum in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Städtisches Klinikum Görlitz. 
Thema: Somatisierung, Entspannungsverfahren/Biofeedback.


15. November 2019: Trauma und Begegnung
12. Fachtagung Traumanetz Seelische Gesundheit

Zurück
Logo Veranstaltungen