Zum Inhalt springen

Landesverband Thüringen

Wir über uns

Der DGPM Landesverband Thüringen stellt sich vor:

Die Ärztinnen und Ärzte des Landesverbandes Thüringen der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin e.V. möchten dazu beitragen, dass sich die psychosomatisch - psychotherapeutische Versorgung im Land verbessert. Vertreten sind sowohl ambulant arbeitende als auch stationär tätige Kollegen. Letztere in den Bereichen Universitätsklinik, Akutkrankenhäuser und Reha- Kliniken.

Die Arbeitsmöglichkeiten in der Psychosomatischen Medizin umfassen ein breites Spektrum der gesamten Medizin, da psychosomatische Aspekte in praktisch allen klinischen Fächern vorkommen. Damit ist die PSM ein typisches Querschnittsfach. Die Facharztweiterbildung umfasst den Erwerb somatischer, psychosozialer und psychotherapeutischer Kompetenzen. Die Ärztin / der Arzt kann damit in hervorragender Weise Patienten mit psychischen, psychosomatischen und körperlich chronischen Erkrankungen mit psychischen Begleitsymptomen versorgen.

Wir möchten auf die attraktiven Weiterbildungs- und anschließenden, vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in dem Fachgebiet in Thüringen aufmerksam machen. Anmerken möchten wir, dass die Arbeitszufriedenheit in unserem Fachgebiet gegenüber anderen sehr hoch ist.

Weitere Informationen gibt der Landesverband der DGPM gern.

Zurück
Boss icons created by Kiranshastry - Flaticon
Boss icons created by Kiranshastry - Flaticon