Direkt zum Inhalt wechseln

Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung

Am 7. Mai wird der weltweite Tag der Genitalen Selbstbestimmung (Worldwide Day of Genital Autonomy - WWDOGA) begangen.
05.05.2023
Bundesverband
Prof. Dr. Matthias Franz

Am 7. Mai wird der Weltweite Tag der Genitalen Selbstbestimmung (Worldwide Day of Genital Autonomy – WWDOGA) begangen. Er erinnert als Aktions-Tag jedes Jahr an das sogenannte Kölner Beschneidungsurteil von 2012 und an das sexuelle Selbstbestimmungsrecht aller Kinder jeglichen Geschlechts.

https://genitale-selbstbestimmung.de/

Er gibt leidvoll von ihrer Beschneidung Betroffenen eine Stimme und bietet eine Plattform für interkulturellen Austausch auf der Basis von Menschenwürde und Respekt. Mehr als 80 Organisationen auf fünf Kontinenten zeichnen den Aufruf des WWDOGA, darunter aus Deutschland der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V., TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V., pro familia Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, SOFRA Queer Migrants e.V. sowie Betroffenenorganisationen wie MOGiS e.V. Auch die Sektion Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -psychosomatik der DGPM hat sich in dieser Thematik z.B. bei der Leitlinienentwicklung engagiert:

https://register.awmf.org/assets/guidelines/006-052l_S2k_Phimose-Paraphimose-Kinder-Jugendliche_2022-03_02.pdf

Der aktuelle Offene Brief „Kinderschutz, Selbstbestimmung und Gleichstellung umsetzen: die „Beschneidungserlaubnis“ § 1631d BGB abschaffen!“ zieht jetzt Bilanz über die 2012 gegen die ausdrückliche Empfehlung medizinischer Fachgesellschaften neu eingeführte gesetzliche Legalisierung der medizinisch nicht indizierten Amputation der gesunden Vorhaut – des sexuell sensibelsten Anteils des männlichen Gliedes – bei Jungen. Das mit Quellen versehene Dokument richtet sich an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, ihrer Verantwortung für den Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft gerecht zu werden. Der Offene Brief wurde bereits von zahlreichen renommierten Expertinnen und Experten, darunter auch viele aus unserem Fachgebiet, unterzeichnet.

https://weltanschauungsrecht.de/meldung/offener-brief-kinderschutz-selbstbestimmung-Beschneidungserlaubnis-abschaffen#:~:text=Heute%2C%20am%2012.,des%20Deutschen%20Bundestags%20zu%20wenden

Kontakt: matthias.franz@uni-duesseldorf.de