Direkt zum Inhalt wechseln

Hannover: Assistenzarzt (m/w/d) – Weiterbildung Psychosomatische Medizin o-der eine(n) Facharzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin

Wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten, bewerben Sie sich!
09.02.2025
Hannover
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH

Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH sucht für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) – Weiterbildung Psychosomatische Medizin o-der eine(n) Facharzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin

Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit (38,5 Std./Woche) befristet für die Dauer der Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin zu besetzen. Als Facharzt erfolgt die Besetzung unbefristet.

Die Klinik für Psychosomatische Medizin arbeitet nach einem integrativen medizinisch-psychosomatisch-psychotherapeutischen Konzept. Empirisch geprüfte störungsorientierte Therapien werden angewendet:

  • psychodynamische Grundorientierung
  • kognitiv-verhaltenstherapeutische Bausteine
  • familientherapeutisch-systemische Elementen
  • sozialtherapeutische Angeboten
  • körper- sowie Mal- und Gestaltungstherapeutische Therapien

Hinzu kommt eine umfassende psychosomatische und störungsorientierte Diagnostik, Abklärung und ggf. Behandlung von somatischen Beschwerden, Beratung von Patienten und Angehörigen, stationäre Behandlung und Kooperation mit externen Ärzten, Therapeuten, Kliniken und Beratungsstellen.
Die Therapieprogramme sind schulenübergreifend und störungsorientiert ausgerichtet.

Im Rahmen des internistisch-psychosomatischen Schwerpunktes werden insbesondere Patienten mit am-bivalenter oder geringer Psychotherapie- und Veränderungsmotivation und mit einer eher organischen Ursachenüberzeugung behandelt. Klinische Schwerpunkte sind Psychodiagnostik, somatopsychische Komorbidität, somatoforme und funktionelle Störungen, psychogene Essstörungen und Schmerz.

Ihre Aufgaben:

  • Patientenversorgung und therapeutische Arbeit nach einem modernen integrativen Konzept mit spezifischen Ansätzen für somatoforme und Schmerzpatienten, Essstörungen sowie für Patienten mit körperlichen Erkrankungen und gleichzeitig bestehenden psychischen Beschwerden
  • Ärztliche Tätigkeit in einem stationären, ambulanten und/oder konsiliarischen Bereich der Abteilung sowie Mitwirkung an Konzeptentwicklungen

Ihr Profil:

  • Idealerweise mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse in der Versorgung psychosomatisch Erkrankter
  • Freude an Teamarbeit und hohe Arbeitsmotivation
  • Freude an der Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Freude an inhaltlicher Gestaltung und strategischer Weiterentwicklung der Abteilung
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen anderen Fachabteilungen
  • Profunde Kenntnisse in der OPD-2 (Operationalisierte psychodynamische Diagnostik)

Wir bieten:

  • Sie erhalten eine fundierte Weiterbildung in ambulanter, konsiliarischer und stationärer Psycho-somatischer Medizin und Psychotherapie und ein vielfältiges Aufgabenspektrum durch Rotation.
  • Begleitet und unterstützt wird Ihre Tätigkeit und berufliche Entwicklung durch interne und externe Fortbildungen sowie Teamsupervision.
  • Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch Wertschätzung und ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet.
  • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z. B. GVH-Sammelbestellabonnement, betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber) und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe A I als Assistenzarzt und A II als Facharzt gemäß TV DN.

Wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Aufgabe interessiert sind, richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Frau Dr. Sauer
Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Schwemannstraße 19, 30559 Hannover
Casemanagement: christine.kessler@diakovere.de oder celina.lange@diakovere.de