Direkt zum Inhalt wechseln

Herdecke: Fachärzt*in für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Fachärzt*in für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Kopf, Herz und Hand, Engagement und Ideen gesucht
20.05.2025
Herdecke
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH

In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

Unsere Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie umfasst eine 16-Betten-Station, eine Ambulanz, eine Tagesklinik, einen Konsil-Liaison- und einen psychoonkologischen Dienst. Unser Therapiekonzept ist multimodal angelegt und stellt die Individualität der Patient*innen in den Mittelpunkt. Dabei ist uns eine Begegnung auf Augenhöhe vor dem Hintergrund eines intersubjektiven Ansatzes wichtig. Wir sind Teil eines Akutkrankenhauses, so dass bei akuten medizinischen Fragestellungen sowohl die ärztlichen Kolleg*innen im Behandlungsteam fachkompetent zur Seite stehen, jedoch auch die Fachkolleg*innen der anderen Abteilungen konsiliarisch zugezogen werden können. 

Für unsere psychosomatische Ambulanz suchen wir eine Fachärzt*in für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Kopf, Herz und Hand, Engagement und Ideen. 

In unserer Ambulanz werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Formenkreis der psychosomatischen Medizin behandelt. Das Konzept ist tiefenpsychologisch-systemisch vor dem Hintergrund des anthroposophischen Menschenbildes ausgerichtet.

Was ist Ihre Aufgabe? 

  • Diagnostik und Behandlung von Patient*innen aus dem gesamten Gebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie im Rahmen der ambulanten Behandlung sowie des Konsil-Liaisondienstes im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

 Wen suchen wir?

  • eine Fachärzt*in für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Freude am ambulanten Arbeiten im Team, Motivation für die Behandlung von psychosomatischen Patient*innen, auch urlaubsbedingte Supervision der Weiterbildungsassistent*innen, Interesse an studentischer Ausbildung sowie am gemeinsamen Lernen und Lehren.

Wir bieten Ihnen:

  • sehr gute kollegiale Zusammenarbeit und Möglichkeiten der kreativen Mitgestaltung
  • regelmäßige Supervision und Intervision
  • Möglichkeit der sektorübergreifenden Versorgung
  • akademische Anbindung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • gute interne Fortbildungsstrukturen und -unterstützung bei externen Fortbildungen, u.a. die Möglichkeit zum Erwerb der Qualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie“ (DeGPT)
  • ein lebendiges Arbeitsumfeld eingebettet in eine naturnahe Umgebung
  • attraktive Sozialleistungen (z.B. verbilligte Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterpreise im Speisesaal mit biologisch-regionaler Kost, E-Bike-Leasing, Kostenbeteiligung an einem Nahverkehrsticket)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

bewerbungen@gemeinschaftskrankenhause.de

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Leitende Ärztin der Abteilung Jona – Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Frau Prof. Dr. med. Gabriele Lutz, unter der Rufnummer (02330) 62-3313 sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

www.gemeinschaftskrankenhaus.de

www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke